Unsere TourenAngebote für Eselwanderungen

Tour 1 - Bergauf und Bergab in den testerBergen in Hünxe - Dauer 2-4 Stunden

Die Testerberge in Hünxe
Die Testerberge in Hünxe

Diese Wanderung bietet so viel Abwechslung auf einem relativ kleinen Areal, sie ist romantisch und abenteuerlich zugleich. Viele kleine Pfade laden dazu ein, sie zu erkunden: Vom Sandberg bis hinzu angelegten Steilwänden der Mountenbiker ist hier alles zu finden.

 

Die Wege verlangen von Esel und EselführerInnen etwas Trittssicherheit und Kondition. Die Anstrengung wird jedoch durch traumschöne Naturerlebnisse belohnt.

 

Die Esel lieben es auf diesen abwechslungsreichen Pfaden zu laufen.

 

Die Tour 1 ist nur mit 2 Eseln buchbar.

 

Wir starten vom Wanderparkplatz Testerberge am Testerweg in Hünxe.


Tour 2 - Rund um den Kaiserberg in Duisburg - Dauer 2-4 Stunden oder 4-6 Stunden (Tagestour)

Der alte Steinbruch im Dusburger Stadtwald
Der alte Steinbruch im Dusburger Stadtwald

Es geht auf abseitsgelegenen Pfaden rund um den Kaiserberg und in den Duisburger Stadtwald. Wer jetzt denkt, im Revier gibt es keine Traumpfade, der lasse sich vom Gegenteil überzeugen.

 

Ich bin der Meinung, dass gerade die Gegensätze zwischen Ruhrgebiet und Natur hier miteinander verschmelzen und ein ganz anderes Bild von der Metropole Rhein/Ruhr entstehen lassen.

 

Diese Tour hat einige historische Geheimnisse zu bieten: Wir ziehen vorbei am alten Steinbruch, erklimmen die stolzen 70 Meter des Kaiserberges und machen Rast an einer kleinen Heilquelle, an deren Fuße ein Bronzeschwert entdeckt wurde, welches auf 3000 v. Chr. datiert wurde.

 

Im Anschluss besuchen wir das Wildschweingehege und machen uns dann auf den Rückweg oder wandern weiter in Richtung Entenfang, wo wir uns am Entenfangbüdchen mit einem kühlen Getränk oder einer Currywurst belohnen können.

 

Wir starten am Zooparkplatz an der Mülheimer Straße in Duisburg-Neudorf.


Tour 3 - Halde Rheinpreussen und Waldsee in Moers - Dauer 2-4 Stunden

Waldsee in Moers mit Geleucht
Waldsee in Moers mit Geleucht

Diese Wanderung ist so abwechslungsreich wie das Ruhrgebiet selbst. Wenn wir Glück haben, ist das Geleucht, das Wahrzeichen dieser Halde, an dem Tag geöffnet und wir können diese begehbare Skulptur entdecken. 

 

Von dort haben wir einen grandiosen Blick über das westliche Ruhrgebiet und den linken Niederrhein. Bei klarer Sicht ist sogar Düsseldorf zu erkennen.

 

Auf kleinen verschlungenen Wegen verlassen wir die Halde und umrunden den nahe gelegenen Waldsee. An den Sandstränden haben wir die Gelegenheit für eine Pause und vielleicht sogar Zeit für eine kurze Erfrischung im kühlen Nass.

 

Die Tour 3 ist nur mit 2 Eseln buchbar.

 

Wir starten am Parkplatz 2 der Halde Rheinpreussen in Moers.


Tour 4 - Wandern im "Paradies" in Heiligenhaus - Dauer 4-6 Stunden (Tagestour)

Das Vogelsangbachtal in Heiligenhaus
Das Vogelsangbachtal in Heiligenhaus

Das "Paradies auf Erden liegt" im Vogelsangbachtal zwischen Velbert und Heiligenhaus. Diese Wanderung führt uns auf Traumpfaden entlang des romatischen Vogelsangbachtal und über die grünen Hügel des niederbergischen Landes. Die abwechslungsreiche Strecke erfordert etwas Kondition und Trittsicherheit, die Anstrengung und der Schweiß lohnen sich jedoch, denn unser Weg führt uns an der ,,Alten Herberge“ vorbei, einem der schönsten Bauerncafés im Umkreis.

 

Dort sind wir und die Langohren immer gern gesehene Gäste, nach der Stärkung geht es zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist wie ein kleiner Urlaub zwischendurch, der die Seele nährt.

 

Die Tour 4 ist nur mit 2 Eseln buchbar.

 

Bei Buchung vereinbaren wir gemeinsam einen Treffpunkt.


Tour 5 - Naturschutzgebiet Leucht in Kamp-Lintfort - Dauer 4-6 Stunden (Tagestour)

Wanderweg in der Leucht
Wanderweg in der Leucht

Diese Wanderung führt uns quer durch das wunderschöne Wander- und Reitgebiet der Leucht in Kamp-Lintfort. Wir wechseln zwischen Wanderwegen und Trampelpfaden und auch die wunderbaren Reitwege lassen das Abenteuerherz höher schlagen.

 

Es besteht die Möglichkeit zur Einkehr in den historischen Baerlaghof, der seine Gäste mit selbstgemachten Kuchen und modernen Interpretationen der Hausmannskost verwöhnt.

 

Während wir uns stärken, lassen sich die Esel ausnahmsweise auf der Gastwiese das Gras schmecken. Gut gestärkt geht es dann auf den Heimweg.

 

Die Tour 5 ist nur mit 2 oder 4 Eseln buchbar.

 

Wir starten am Wanderparkplatz Leucht am Stappweg in Kamp-Lintfort.